Dateischleuse

Aus dem Internet heruntergeladene Dateien können gefahrlos direkt auf dem Isolations-Computer angezeigt oder bearbeitet werden. Dabei ist es unerheblich, ob die Dateien Schadcode enthalten oder nicht. Sie verbleiben ausschließlich auf dem Isolations-Computer. In den meisten Fällen ist das Anzeigen oder die Bearbeitung der Dateien auf dem Isolations-Computer völlig ausreichend und vor allem ungefährlich.
Über eine Dateischleuse können Benutzer Dateien zwischen ihren Endgeräten und dem Isolations-Computer austauschen. Diese Funktion kann vom Administrator benutzerspezifisch eingeschränkt werden, auch auf bestimmte Dateitypen, die z.B. nur hoch- oder nur heruntergeladen werden dürfen.
Browserweiche
Auf allen Benutzerendgeräten ist in der Clientsoftware eine intelligente Browserweiche integriert. Bei Klick auf einen Link und bei Eingabe einer Internet-Adresse leitet die Browserweiche alle Aufrufe im Firmennetz wie gewohnt weiter. Alle Adressen im öffentlichen Internet aber werden automatisch an den Isolations-Computer umgeleitet. Damit ist sichergestellt, dass jeder Aufruf im öffentlichen Internet immer über den Isolations-Computer abgesichert ist.